Ergonomie?!
Der Begriff Ergonomie wird oft verwendet. Aber was bedeutet Ergonomie eigentlich. Es gibt im deutschsprachigen Raum keine allgemeingültige Definition der Ergonomie. Gemeinhin wird darunter verstanden, dass die Arbeitsbedingungen den Menschen anzupassen sind – und nicht umgekehrt. Ein Arbeitsplatz ist dann ergonomisch gestaltet, wenn er keine Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen verursacht und ein angenehmes Arbeiten im […]
Was Sie bei der Einrichtung von Büroräumen beachten sollten!
Bei der Einrichtung von Büros gibt es eine Vielzahl von Regeln zu beachten. Einige davon möchten wir Ihnen hier aufzeigen. Ist der Raum groß genug? Es werden 8m² für den ersten und 6m² für jeden weiteren Mitarbeiter benötigt! Stand 2013 Sind ausreichend breite Verkehrswege vorhanden? An Eingangstüren muss sich immer ein Verkehrsweg anschließen! Genügend Bewegungsfläche einplanen! […]
Sitzen Sie noch oder stehen Sie schon?
Sitz-/Stehtische oder Stehmöglichkeiten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In vielen Unternehmen und Behörden gehören sie bereits zur Standardausstattung des Büroarbeitsplatzes. Welchen Nutzen Möbel für den Nutzer und auch den Betrieb haben, wollen wir Ihnen hier kurz darstellen. Der Mensch ist für dauerndes Sitzen nicht gemacht. Dauersitzen und Bewegungsmangel führen früher oder später zu Fehlbeanspruchung des […]
Wenn der Gegenüber zu laut ist!
Wer kennt es nicht! Der liebe Kollege gegenüber spricht am Telefon mit einem guten Kunden. Nun müssen auch Sie den Hörer aufnehmen, um zu telefonieren. Wie automatisch wird Ihr Gegenüber etwas lauter, mit der Folge das auch Sie lauter sprechen. Dies schaukelt sich allmählich hoch bis einer entnervt den Hörer aufknallt. Dieses Aufschaukeln nennt man […]